In Zürich, Bern, Basel und St. Gallen sind wir auf Wärmebildkamera mieten per Abholung spezialisiert.
Die Wärmebildkamera Miete lässt Dich mehr sehen, als von blossem Auge möglich ist. In gefährlichen Umgebungen wie zum Beispiel bei einem Feuerwehreinsatz oder beim Testen einer Maschine sind die Geräte aus unserer Wärmebildkamera Vermietung Deine treuen Begleiter. Auch bei der Überprüfung der Isolierung eines Hauses hilft eine Wärmebildkamera weiter. So können potentielle Probleme oder Gefahren leicht behoben werden.
Wärmebildkamera mieten in Luzern, Winterthur und dem ganzen Rest der Schweiz. Dank Versand, kein Problem.
So funktioniert eine das Ausleihen einer Wärmebildkamera: Jegliche Gegenstände strahlen Infrarotenergie aus. Die Wärmebildkamera nimmt diese über einen Sensor auf und erstellt daraus ein Bild, welches die Verteilung der Oberflächentemperatur auf dem untersuchten Gegenstand zeigt. Dabei zeigen sich Hitze und Kälte in unterschiedlichen Farben, welche den dazugehörigen Temperaturen entsprechen. Diese Kameras ermöglichen so eine berührungslose Messung der Temperatur.
Bei der Wärmebildkamera Ausleihe gibt es einige Punkte, welche gut zu wissen sind. Dazu gehören z.B. Informationen zum Temperaturbereich oder zur Auflösung. Denn umso besser die Auflösung, umso eher sind Probleme auch aus grösserer Entfernung erkennbar. Der Temperaturbereich, welcher mit einer Kamera einfangbar ist, variiert von Kamera zu Kamera. Natürlich ist ein grösserer Temperaturbereich "besser" als ein kleiner, aber ein grosser Temperaturbereich ist vielleicht gar nicht unbedingt notwendig. Wenn es in die hohen Temperaturbereiche (1'000 Grad und mehr) oder in Richtung hohe Auflösung (alles über 320 x 240 Pixel) gehen soll, wird es schnell teuer. Ebenfalls wichtig beim Wärmebildkamera Mieten ist das Sichtfeld, welches festlegt, wie gross die überwachbare Fläche sein wird.
Wenn Du von der Wärmebildkamera Miete noch nicht überzeugt bist, dann höre Dir mal folgende Vorteile an:
Das leuchtet ein? Dann kontaktiere uns noch heute für eine unverbindliche Offerte! Eine Wärmebildkamera mieten war nie einfacher.
Bei rentshop bist Du (auch bei der Wärmebildkamera Miete) von A bis Z in guten Händen. Unsere Produkte werden vor der Aufnahmen ins Sortiment ausgiebig getestet und evaluiert. Wenn Du jetzt eine Wärmebildkamera mieten möchtest, dann füge das Produkt Deinem Warenkorb hinzu und sende die Bestellung ab. Dabei kannst Du noch auswählen, ob Du die Wärmebildkamera in Bern, Zürich oder Basel abholen möchtest oder ob wir Dir diese per Post zukommen lassen sollen. Der Rückversand ist dabei kostenlos! Für eine unverbindliche Offerte oder eine kostenlose Beratung kannst Du uns gerne per Kontaktformular erreichen.
Jetzt eine Wärmebildkamera mieten!
Ja, aber beim Preis verändert sich dabei nichts.
Bei rentshop kannst Du Geräte eine ganze Woche (bzw. bei Vermietungen per Versand vier Tage) zum Preis einer günstigen Tagespauschale mieten. Du profitierst dabei von flexiblen Rückgabezeiten. Wenn Du einen Tag länger oder weniger lang mieten möchtest, ist das natürlich kein Problem - wir tragen das gerne so bei uns ein. Der Aufwand auf unserer Seite bleibt aber gleich gross, egal ob Du einen Tag oder eine Woche mieten möchtest. Darum besser gleich mehrere Tage von der Miete profitieren!
Das ist kein Problem!
Damit es keine Überbuchungen gibt, muss über das Wochenende immer die Option Wochenmiete ausgewählt werden. Wir haben über das Wochenende geschlossen und Du kannst unsere Geräte ohne Stress das ganze Wochenende benutzen.
Bei uns hast Du drei Optionen:
Mieten soll einfach sein, darum sind unsere Produkte:
✔ Einfach zu installieren und bedienen
✔ Kompakt verpackt für Selbstabholer und Post
✔ Kabel (für Laptop usw.) sind dabei. Zusätzliche Verlängerungskabel gibt es auf Anfrage (kostenlos).
Wir geben unsere Geräte professionell gereinigt heraus. Dass ein Gerät beim Einsatz etwas schmutzig wird, können wir natürlich verstehen. Wir bitten Dich trotzdem, die Geräte bei starker Verschmutzung bereits vor der Rückgabe zu reinigen und Dinge wie Klebstoffrückstände zu entfernen. Kommt ein Gerät zu stark verschmutzt zu uns zurück, behalten wir es uns vor, die Reinigung in Rechnung zu stellen.
Auf jeden Fall! Bei rentshop bist Du gut aufgehoben, auch wenn Technik nicht so Dein Ding ist, denn:
Bei der Arbeit mit schwerem Gerät sind immer gewisse Vorkehrungen zu treffen. Am wichtigsten: Die Angaben des Herstellers beachten! Viele Hersteller liefern Sicherheitshinweise mit ihren Geräten mit. Es gibt zudem oft Videos im Internet, in denen die richtige Anwendung des Gerätes demonstriert wird. Darum Vorsicht mit Kabeln, offenen Stromkreisen und schnell rotierenden Maschinen Teilen. Wir empfehlen das Tragen von Schutzkleidung und lehnen jegliche Haftung für Schäden an Mensch und Maschine ab.
Das Benzin ist nicht in der Miete inbegriffen. Du kannst es aber bei uns beziehen. Hinterlasse dafür einen Kommentar während des Bestellvorgangs. Gut zu wissen: Einige unserer Geräte (z.B. unsere Generatoren) funktionieren mit “normalem” Bleifrei-Benzin. Andere (z.B. unser Erdbohrer) benötigen ein spezielles 40:1-Kraftstoff-Gemisch, um richtig funktionieren zu können.
Hast Du Fragen oder brauchst Du eine unverbindliche Beratung für Deinen Event?