Siebträgermaschine mieten

76.-

Optionen

Lieferung/ Abholung

Versand und Lieferzeit

Wir liefern schweizweit per Post oder in den Agglomerationen Zürich und Bern via Kurier.

Versandkosten:
Pro Paket berechnen wir für den Hinversand 15.- CHF.
Wir achten darauf, dass so viel wie möglich in ein Paket passt.
Bei Mieten ab 55.- CHF ist der Rückversand gratis (sonst 10.- CHF).

Die Versandkosten werden am Ende des Anfrage-Vorgangs angezeigt.

Versandzeit:
A-Post (1-3 Werktage)
Im Anfragekorb musst Du die Zeitspanne angeben, in der das Material bei Dir ist.

Wenn dringend:
Bitte via Anfrage-Button/ Anfragekorb die Bestellung abschicken und anschliessend hier melden: Kurzfristige Anfrage

Alle Infos: Versandmiete, Kuriermiete

Abholung

Kompakt:
Die Produkte passen meist in einen Personenwagen.
Sämtliche Masse sind in den Produktbeschreibungen auf der Website zu finden.

Die Öffnungszeiten findest Du hier: Standorte

Die exakten Termine werden nach der Bestellung vereinbart.

Alle Infos: Abholmiete,Pickup

Mietinformationen

Mietdauer

Wie geht die Miete?

Mieten einfach gemacht! Unsere Anlagen sind:

Einfach zu installieren und bedienen

Kompakt verpackt für Selbstabholer und Post

Kabel (für Laptop usw.) sind dabei. Zusätzliche Verlängerungskabel gibt es auf Anfrage (kostenlos).

Warum Occasion kaufen?

Mieten einfach gemacht! Unsere Anlagen sind:

Einfach zu installieren und bedienen

Kompakt verpackt für Selbstabholer und Post

Kabel (für Laptop usw.) sind dabei. Zusätzliche Verlängerungskabel gibt es auf Anfrage (kostenlos).

Ausprobieren, dann kaufen!

Alle unsere Geräte können probegemietet werden. Das heisst, wenn Du Dich während der Probemiete für den Kauf entscheidest, wird der gesamte Mietpreis vom Kaufpreis abgezogen.

Produktbeschreibung

Für angehende Baristas: Siebträger-Kaffeemaschine mieten

Diese Kaffeemaschine mit Siebträger ist Dein Eintrittsticket in die Welt der Baristas. Selbst mit wenig bis gar keiner Erfahrung mit Siebträgermaschinen kannst Du mit der Maschine in unserem Angebot einen perfekten Espresso zaubern. Aber nicht nur das! Dank der integrierten Dampfdüse (auch Pannarello genannt) und mit der Hilfe Deines Lieblingsbaristas auf YouTube wird Milch wie im italienischen Kaffeehaus aufgeschäumt. Mit einem ruhigen Händchen eingiessen - und fertig ist der Latte, Cappuccino oder Macchiato.

Unsere Siebträgermaschine macht es Dir vergleichsweise einfach, guten Kaffee herzustellen. Der Tamper ist mit einem Magnet an der Maschine befestigt, so dass dieser einfach von der Maschine entfernt und wieder hinzugefügt werden kann. Das Mahlwerk für die Kaffeebohnen ist direkt in die Maschine integriert und es kann ganz einfach mit dem Kolben ausgelöst werden. Der gemahlene Kaffee fällt dann direkt in den Kolben und muss nur noch angedrückt werden, dann kannst Du den Espresso herauslassen.

Was ist bei der Arbeit mit einem Siebträger besonders wichtig?

Espresso mit einer Siebträgermaschine machen ist natürlich nicht ganz so einfach wie die Verwendung einer Nespresso-Maschine. Manuelle Arbeit ist angesagt. Das Ergebnis lässt sich aber auch viel eher sehen. Denn wie bei einer Fotokamera kann zwar im automatischen Modus ein gutes Ergebnis erzielt werden, im manuellen Modus ist die Obergrenze der Qualität aber höher. Folgendes gibt es zu beachten, damit es mit dem perfekten Espresso auch klappt:

  • Verwende frische Bohnen. Die gibt es nicht bei Coop oder Migros, denn die Bohnen in den Regalen dort stehen oft schon mehrere Monate herum. Es ist wichtig, dass bei den gekauften Bohnen ein Röstdatum aufgedruckt ist. Nur so kann die Frische der Bohnen wirklich festgestellt werden. Frische Bohnen gibt es in den meisten Kaffees und Röstereien oder sogar als Abo im Internet. Der optimale Verwendungszeitraum für frische Kaffeebohnen ist zwischen vier und zwanzig Tagen nach dem Röstdatum.
  • Stelle die Maschine richtig ein. Wir geben die Maschine mit den Standardeinstellungen heraus, welche für die meisten Bedürfnisse die richtigen sind. Es kann jedoch sein, dass Du z.B. den Mahlgrad an Deine Vorstellungen anpassen musst. Eine grossartige Einführung zu unserer Maschine findest Du hier.
  • Drücke das Kaffeepulver fest an. Am besten stützt Du dazu den Kolben auf einer Kante ab und drückst das Pulver dann mit dem Tamper kräftig fest. Nur so kann der notwendige Druck für eine gute Extraktion erreicht werden.
Lieferung ohne Tasse und Kaffeebohnen. 

 

Hinweise zur optimalen Anwendung:
Diese Kaffeemaschine hat zwei Hauptanwendungszwecke. Wenn Du ein angehender Hobby-Barista bist und gerne etwas tüfteln möchtest, dann ist diese Maschine der perfekte Einstieg in dieses neue Hobby. Wenn Dir die Maschine gefällt, kannst Du sie auch direkt bei uns kaufen. Die Siebträgermaschine ist aber auch für kleine Events im Catering oder für Geschäftsanlässe geeignet, wenn ein Barista zur Verfügung steht. Kaffee auf diesem Niveau herzustellen dauert eine Weile (mit Milch schäumen etc. zwischen drei und fünf Minuten pro Tasse).

espressomaschine mieten



Better together! Diese Produkte kombinieren unsere Kunden gerne

Soundanlage mieten: An Deinem Anlass für den richtigen Sound sorgen.

Ambientelicht-Set 1 mieten: Die richtige Beleuchtung macht den Unterschied.

Beamer Allrounder mieten: Für Deine Präsentation, Fotos oder Film.


 Eigenschaften 

Energiesparender Betrieb

 Ja

Farbe Silber
Aufwärmzeit 60 sek
Wassertank 2L
Grösse (Höhe x Tiefe x Breite)
40 x 31 x 33 cm
Gewicht 10 kg
Pumpkraft 15 bar
Leistung 1850 W
Besondere Eigenschaften
Beheizbare Tassenabstellfläche, Integriertes Mahlwerk, Pumpenmanometer
Milchaufschäumer Funktion
Dampfdüse